Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie für Kunden
Sehr geehrter Gast,
gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen (EU-Verordnung Nr. 679/2016) möchten wir Sie darüber informieren, dass Ihre personenbezogenen Daten auf korrekte, rechtmäßige und transparente Weise verarbeitet werden, unter Wahrung Ihrer Privatsphäre und Ihrer Rechte.
Die Datenverarbeitung erfolgt sowohl manuell als auch mithilfe elektronischer Systeme und dient den folgenden Zwecken:
- Zur Durchführung und Bestätigung Ihrer Buchung für Unterkunft und andere angeforderte Dienstleistungen. Diese Verarbeitung ist notwendig, um das Vertragsverhältnis zu begründen und die vereinbarten Leistungen zu erbringen. Eine Einwilligung ist in diesem Fall nicht erforderlich, es sei denn, Sie übermitteln sogenannte „sensible“ Daten. Ohne Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihre Buchung nicht bestätigen und die gewünschten Leistungen nicht erbringen. Die Verarbeitung endet mit Ihrem Check-out, es sei denn, Ihre Daten müssen für die unten genannten Zwecke weiterverarbeitet werden.
- Zur Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten gemäß Artikel 109 des Einheitstextes der öffentlichen Sicherheitsgesetze (Königliches Dekret Nr. 773 vom 18.06.1931), welcher vorschreibt, dass die Identitätsdaten unserer Gäste an die Polizei weitergeleitet werden. Die Übermittlung dieser Daten ist verpflichtend und erfordert keine Einwilligung. Bei Verweigerung der Datenübermittlung ist ein Aufenthalt im Hotel nicht möglich. Diese Daten werden nicht gespeichert, es sei denn, Sie geben hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung (siehe Punkt 4 unten).
- Zur Einhaltung steuerlicher, buchhalterischer und verwaltungstechnischer Vorschriften. Auch hierfür ist keine Einwilligung erforderlich. Die Daten werden intern verarbeitet und nur bei gesetzlicher Verpflichtung extern weitergegeben. Ohne Bereitstellung dieser Daten können wir unsere Leistungen nicht erbringen. Die Daten werden für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum (10 Jahre oder länger bei Steuerprüfungen) aufbewahrt.
- Zur Beschleunigung des Check-ins bei zukünftigen Aufenthalten. Nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (jederzeit widerrufbar) speichern wir Ihre Daten maximal ein Jahr lang, um Ihnen den nächsten Aufenthalt zu erleichtern.
- Um den Empfang von Nachrichten und Telefonanrufen während Ihres Aufenthalts zu ermöglichen. Für diesen Zweck ist Ihre Einwilligung erforderlich, die Sie jederzeit widerrufen können. Die Verarbeitung endet mit Ihrem Check-out.
- Zur Versendung von Werbemitteilungen und Sonderangeboten. Nur mit Ihrer Einwilligung, speichern wir Ihre Daten für maximal ein Jahr und geben sie nicht an Dritte weiter. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
- Zum Schutz von Personen, Eigentum und der Hotelstruktur setzen wir Videoüberwachung in bestimmten Bereichen ein. Diese sind durch entsprechende Beschilderung gekennzeichnet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses und erfordert keine Einwilligung. Die Aufnahmen dienen der Sicherheit, dem Brandschutz und dem Arbeitsschutz. Sie werden nach 24 Stunden gelöscht (ausgenommen Feiertage oder Schließtage), jedoch nie länger als eine Woche gespeichert. Die Aufnahmen werden nur auf gerichtliche Anordnung oder bei polizeilichen Ermittlungen weitergegeben.
Wir weisen Sie zudem darauf hin, dass Sie laut EU-Verordnung bestimmte Rechte haben, darunter: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit, soweit anwendbar (Artikel 15–22 der EU-Verordnung Nr. 679/2016). Sie haben außerdem das Recht, bei der Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen.
Für Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte gemäß der EU-Verordnung wenden Sie sich bitte an:
Datenverantwortliche: Lucia Convento – Tel. 049/5807277